Der Sommer neigt sich dem Ende – ein veganer Rückblick
Liebes Tagebuch,
es ist wieder diese Zeit im Jahr. Die Sonne steht niedriger, die Abende werden kühler, und irgendwie fühlt sich die Luft schon nach Herbst an – auch wenn ich letzte Woche noch barfuß im Park saß, Eis in der Hand. Der Sommer 2025 verabschiedet sich, und ich merke, dass ich auf einmal alles Revue passieren lasse: die bunten Märkte, die spontanen Grillabende mit Freunden (vegan natürlich, danke Tofuwürstchen!), die langen Fahrradtouren und die vielen Momente, in denen ich einfach draußen saß und den Tag hat ausklingen lassen.
Für mich als Veganer*in ist der Sommer immer besonders. Die Möglichkeiten, draußen zu essen, Gemüse frisch vom Markt zu genießen oder einfach neue vegane Rezepte auszuprobieren, sind endlos. Ich erinnere mich an einen Nachmittag, an dem ich Pfirsiche direkt vom Baum gepflückt habe – der Geschmack von Sonne und Zucker auf der Zunge. So etwas geht nur jetzt, genau in diesem Übergang von Hitze zu Herbst.
Sommerliche Lieblingsgerichte – vegan und leicht
Auch wenn der Sommer sich verabschiedet, bleiben die Erinnerungen an die Gerichte. Salate mit Melone und Minze, gegrilltes Gemüse, frische Kräuter auf der Terrasse. Ich habe dieses Jahr gelernt: ein einfaches Gericht kann wahnsinnig viel Freude bringen. Kein Schnickschnack, keine 20 Zutaten. Manchmal reicht ein frisch gebackenes Ciabatta, Avocado, ein bisschen Zitronensaft – fertig.
Kleiner Einschub: Ich habe tatsächlich ein paar meiner liebsten Sommerrezepte in meinem Notizbuch gesammelt, die gehen jetzt in die Herbstversion über. Ein bisschen Kürbis hier, ein bisschen Rosenkohl da. Aber die Leichtigkeit bleibt.
![]() |
Früchte, Obst und Gemüse: der Sommer bietet eine große Auswahl. |
Warum der Sommer für Veganer*innen besonders ist
Ganz ehrlich: Die Energie, die draußen in der Luft liegt, wirkt sich auf alles aus. Auf die Motivation, neue Rezepte auszuprobieren, auf den Appetit für frisches Obst, auf das Bedürfnis, einfach mal spontan zu grillen. Und klar – die vegane Community macht vieles leichter. Streetfood-Festivals, vegane Pop-ups, Freunde, die immer offen für Neues sind.
Aber nicht alles ist perfekt. Hitze kann auch das Einkaufen erschweren, Gemüse verdirbt schneller, die Motivation, stundenlang zu kochen, sinkt. Einige Freunde sind auch noch in die Karibik geflogen und haben mich hier alleine gelassen. :-)
Ich erinnere mich an ein paar Tage, an denen ich nur schnelle Smoothies gemacht habe. Kein Drama, hat aber gezeigt: Vegan im Sommer ist nicht immer glamourös, es ist manchmal einfach praktisch und oft sehr sehr lecker.
Persönlicher Rückblick
Für mich war dieser Sommer voller kleiner Abenteuer. Ich habe gelernt, dass es okay ist, mal nicht alles perfekt zu planen. Ich habe Freunde getroffen, die das erste Mal vegan gekocht haben, und es war spannend zu sehen, wie neugierig sie waren. Ich habe mich selbst überrascht, neue Kombinationen ausprobiert und vor allem gemerkt: Vegan sein bedeutet für mich Genuss, Kreativität und Achtsamkeit – nicht Verzicht.
FAQ: Vegan durch den Spätsommer
F: Welche Obst- und Gemüsesorten eignen sich jetzt noch gut?
A: Äpfel, Birnen, Trauben, Kürbis, Rote Bete, Tomaten, Lauch, Rosenkohl – viele saisonale Optionen sind jetzt verfügbar. Perfekt für Aufläufe, Salate oder Suppen.
F: Wie lagere ich Gemüse und Obst richtig, damit es länger hält?
A: Obst und Gemüse getrennt aufbewahren, einige Sorten wie Äpfel im Kühlschrank, andere wie Kürbis an kühlem, dunklem Ort. Frische Kräuter in Wasser auf der Fensterbank halten länger.
F: Welche schnellen veganen Rezepte eignen sich für den Übergang zum Herbst?
A: Ein einfacher Linsensalat, gefüllte Paprika mit Quinoa, Kürbis-Curry oder Ofengemüse. Alles ohne viel Aufwand und super sättigend.
F: Was mache ich, wenn ich unterwegs vegan essen möchte?
A: Streetfood-Festivals, Veggie-Burger-Lokale oder sogar Supermärkte haben oft vegane Snacks. Ein paar Nüsse oder Energieriegel im Rucksack sind auch praktisch.
F: Wie bleibe ich motiviert, neue Gerichte auszuprobieren?
A: Kleine Schritte helfen. Neues Gemüse, neue Gewürze, kleine Experimente – das hält die Neugier am Leben.
Labels:
vegan, Sommer, Spätsommer, Saisonales Gemüse, Vegane Rezepte, Nachhaltigkeit, Persönlicher Rückblick
Meta-Beschreibung:
Der Sommer neigt sich dem Ende – ein veganer Rückblick im Tagebuchstil. Persönliche Eindrücke, Tipps für saisonales Obst und Gemüse sowie schnelle vegane Rezepte für den Übergang zum Herbst.